Ich habe mal den Satz geprägt: "Jeder Otto kann sich ein Boot kaufen." Damit wollte ich ausdrücken, dass man sein Geld sehr egozentristisch ausgeben kann. Die Frage ist aber, ob Boote oder sonstige Luxusgegenstände das Leben von einem selbst und von anderen Menschen wirklich bereichern können. Ich denke, nicht.
Ich habe schon ein lange bestehendes Interesse für Kunst & Kultur. Seit einiger Zeit erlaubt es mir der geschäftliche Erfolg, in kleinen Dimensionen in Kunst zu investieren, mit dem Ziel eine Sammlung sinnvoller, nachhaltiger Werke aufzubauen, auch und gerade von Künstler:innen, die noch nicht so bekannt sind, in denen ich aber Potential sehe.
Zusammen mit meinem Verlag soll dann auch die Kunst der Künstler:innen durch Bildbände und Postkartenserien weiter in die Welt gebracht werden. Mir ist es wichtig, auch Menschen an die Kunst heranzuführen, die bisher keinen Zugang dazu gefunden haben. Denn das ist oft das Problem: Man braucht einen Zugang zu dieser Welt (wie zu jeder anderen auch), und das geschieht durch Dritte, die einen anleiten, inspirieren, bis man ein eigenes Gefühl dafür hat, was man mag, was Dinge kosten usw.
Kunst muss nicht teuer sein! Das ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Für technische Geräte wird im Verhältnis viel mehr ausgegeben. Das wichtigste ist: Es muss einem selber gefallen. Man sollte, wie bei allem, nicht dem Zeitgeist hinterherkaufen, sondern sich ausschließlich selbst befragen. Ich kaufe Kunst bspw. sehr schnell, was in der Kunstszene auch nicht wirklich angesehen ist. Es kann also passieren, dass ich durch die Seiten eines Verkaufskataloges blättere und sage: Das, das und das. -- Fertig. Bisher habe ich keinen einzigen Kauf bereut und meine Wahrnehmung der Werke ist über die Jahre gereift. Ich habe schon einige geschäftliche Investitionen in meinem Leben bereut, aber bisher habe ich keinen einzigen in Kunst investierten Euro bereut.
Übrigens wenn Sie auf mein Bild rechts schauen, sehen Sie bereits Kunst: Eine Holzfigur von Georg Schulz, der wunderbare Werke aus Holz geschaffen hat.
Ich freue mich also, Sie auf dieser Reise des Aufbaus der GALERIE BEHMANN mitnehmen zu dürfen und wünsche Ihnen viel Freude damit!